1 von 4 Kindern ist von Konflikten oder Naturkatastrophen betroffen
Ob als Flüchtling in Ägypten, Jordanien, im Libanon, im Irak und in der Türkei oder als Opfer von Gewalt im Jemen, in Syrien, in der Demokratischen Republik Kongo oder im Sudan – ein Kind zu sein war noch nie so schwer.
Jedes vierte Kind weltweit lebt heute in einer Konflikt- oder Katastrophenzone und sieht seine Zukunft gefährdet. Aus diesem Grund benötigt UNICEF Spenden, um 59 Millionen Kinder in 64 Ländern zu unterstützen.
59 Millionen Kinder …
“Noch nie haben wir so viele Kinder gesehen, die auf Nothilfe angewiesen sind. Derzeit lebt jedes vierte Kind in einem von Konflikten oder Naturkatastrophen betroffenen Land. Die Zahl der entwurzelten Kinder, die gezwungen wurden, ihre Häuser zu verlassen und dringend Schutz und Unterstützung benötigen, hat einen traurigen historischen Höhepunkt erreicht “, so Henrietta Fore, UNICEF Direktorin weltweit.
… in 64 Ländern weltweit
Demokratische Republik Kongo
Der Ausbruch des Ebolavirus in der Demokratischen Republik Kongo ist der zweitgrößte bisher und der erste in einer Konfliktzone. Es gibt 3.000 bestätigte Fälle, darunter mehr als 900 Kinder. Das Risiko einer Ausbreitung der Krankheit auf Nachbarländer wie Burundi, Uganda, Ruanda und den Südsudan ist weiterhin hoch.
Jemen
Fünf Jahre nach Beginn des Konflikts ist die humanitäre Krise im Jemen nach wie vor die größte der Welt. Mehr als 24 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Es gibt fast 3,6 Millionen Vertriebene und mehr als 368.000 Kinder unter 5 Jahren, die an schwerer Unterernährung leiden, was ihr Leben gefährdet.
Ukraine
In der Ostukraine leiden 3,4 Millionen Menschen, darunter 430.000 Kinder, unter den Folgen des langwierigen Konflikts, was ihr körperliches und geistiges Wohlergehen unmittelbar gefährdet und den Zugang zu Dienstleistungen grundlegend einschränkt.
Wie können Sie die Nothilfe von UNICEF unterstützten?
- Durch eine Spende auf das Konto von UNICEF Luxemburg
IBAN LU71 1111 2144 2050 0000 (Vermerk: Nothilfe 2020) - Durch eine Online-Spende auf www.unicef.lu/urgences2020
Kontakt
UNICEF Luxembourg
Paul Heber
Chief Communication
Tel.: 44 87 15-26
Email: pheber@unicef.lu