
Am 25. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in New York verabschiedet. 17 Ziele, die bis 2030 drei große Dinge erreichen sollen: Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und Klimawandel verhindern.
Für Schüler zwischen 8 und 14 Jahren.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich z.B. für die Fächer Geografie oder Sozialkunde. Die Bearbeitungszeit beträgt 60 Minuten.
Anschließend können Schülerinnen und Schüler erklären, was die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung sind, warum sie wichtig sind und in welcher Beziehung sie zu ihnen und ihrer Lebensweise stehen.
Als PDF-Download erhältlich.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Franziska Meier oder Michèle Schmit.